
Wir haben es uns mit dem
Sögeler Hospiz zur Aufgabe gemacht, Sterbende und Trauernde zu begleiten.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht das Bemühen, dem Menschen nahe zu sein - ihm beim Umgang mit den Nöten, die durch seine Krankheit oder Trauer entstehen, zu unterstützen.
|
 |
|
Die Hospizbewegung möchte dazu beitragen,
dass ein würdevolles Leben bis zuletzt möglich ist.
Die lebensbejahende Grundhaltung schließt
aktive Sterbehilfe aus.
Den Hospizdienst leisten ehrenamtliche
Helferinnen und Helfer, die eine entsprechende
Ausbildung haben, die sich weiterbilden und
begleitet werden.
|
Hospizhilfe bedeutet:
Aktive Lebenshilfe;
Intensive Entlastung bei der Betreuung des Kranken;
Gespräche und mitfühlende Nähe;
Schweigen, Beten, Singen;
Gestaltung des Abschieds;
Begleitung in der Trauer.
Haben Sie Fragen, brauchen Sie
Hilfe oder möchten Sie bei uns
mitarbeiten?
Dann nehmen sie Kontakt mit uns auf.
|
 |